Kernenergie für britische Züge
Die britische Network Rail Ltd., die Besitzerin und Betreiberin der gesamten Bahninfrastruktur Grossbritanniens, hat mit der EDF Energy plc einen Zehnjahresvertrag abgeschlossen. Die Network Rail will ihr zunehmend elektrifiziertes Bahnsystem exklusiv mit Strom aus britischen Kernkraftwerken versorgen.
Die Network Rail gehört mit einem Jahresverbrauch von 3,2 TWh zu den grössten Stromkonsumenten Grossbritanniens. Der nun unterzeichnete Vertrag mit der EDF Energy umfasst die Lieferung von rund 3,2 TWh Strom jährlich während der nächsten zehn Jahre – ausschliesslich aus Kernkraftwerken. Der grösste Teil dieses Stroms wird zum Antrieb der Züge verwendet, schreibt die EDF Energy in einer Medienmitteilung. Gegenwärtig fahren rund 55% der Züge mit Strom. Dieser Anteil soll in den nächsten Jahren kontinuierlich auf 75% im Jahr 2020 erhöht werden, denn die Elektrifizierung von zusätzlichen rund 3200 km des Schienennetzes Grossbritanniens ist geplant und eingeleitet.
Quelle
D.S. nach EDF Energy, Medienmitteilung, 11. Januar 2013