Kernkraftwerk Beznau: Block 2 nach planmässiger Revision wieder am Netz
Axpo, die Betreiberin des Kernkraftwerks Beznau, teilte mit, dass sie die Revision von Block 2 abgeschlossen hat. Nach Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) wurde die Anlage am Wochenende wieder ans Netz gebracht.

Seit Anfang August standen während der Revision in Block 2 des Kernkraftwerks Beznau laut Axpo Instandhaltungsarbeiten, wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen im Fokus. Zudem wurden wie üblich integrale Systemtests durchgeführt. Von den insgesamt 121 Brennelementen wurden 20 durch neue ersetzt und in den Reaktorkern eingesetzt.
Im Rahmen des Wiederanfahrens wurde Block 2 wie üblich verschiedenen Routinetests unterzogen. Der Leistungsbetrieb wurde schrittweise hochgefahren.
Das Kernkraftwerk Beznau produziert mit seinen beiden Kraftwerksblöcken sicher und zuverlässig jährlich rund 6 Mrd. kWh Strom und deckt damit einen Zehntel des Strombedarfs der Schweiz. Die Blöcke werden jeweils im Frühling/Sommer für den Brennelementwechsel oder eine Revision vom Netz genommen. Danach leisten sie wieder während rund einem Jahr – insbesondere in den Wintermonaten – ihren wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in der Schweiz.
Quelle
B.G. nach Axpo, Medienmitteilung, 6. Oktober 2025
Verwandte Artikel
Beznau-2 planmässig in Revision
5. Aug. 2025•NewsEnsi schliesst Prüfung der Sicherheitsanalysen zur Hochwassergefährdung ab
30. Mai 2025•NewsBeznau-1: Brennelementwechsel 2025 beendet
24. Apr. 2025•NewsSchweiz: Kernanlagen haben Sicherheitsanforderungen wiederum erfüllt
1. Apr. 2025•NewsAxpo unterzeichnet neue Brennstoffverträge für Beznau und Leibstadt
19. Feb. 2025•NewsBeznau: Weiterbetrieb bis 2033
5. Dez. 2024•News