Kernkraftwerk Leibstadt wieder am Netz
Nach 24 Tagen Produktionsunterbruch für Brennelementwechsel und Unterhaltsarbeiten hat das Kernkraftwerk Leibstadt am 1. September 2009 die Stromproduktion wieder aufgenommen.
Die diesjährige Hauptrevision dauerte vom 8. August bis 1. September 2009. Für den bevorstehenden Produktionszyklus wurden 140 der insgesamt 648 Brennelemente ausgetauscht. Während des gut dreiwöchigen Betriebsunterbruches wurden umfangreiche wiederkehrende Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten an maschinen-, elektro- sowie leittechnischen Systemen und Komponenten ausgeführt. Einen Schwerpunkt bildete die Ultraschallprüfung an Schweissnähten des Reaktordruckgefässes und der beiden Umwälzschleifen. Zudem wurden zehn Steuerstäbe und 16 Steuerstabantriebe ausgetauscht.
Gegen 1200 Fachkräfte aus 105 in- und ausländischen Firmen verstärkten während der Hauptrevision die KKL-eigene Belegschaft von rund 470 Mitarbeitenden.
Quelle
M.A. nach KKL, Pressemitteilung, 1. September 2009