«Kernkraftwerke der Welt 2008» wird zu «nuclearplanet.ch»

Anfang 2009 umfasste der zivile Nuklearpark der Welt 443 Kernkraftwerksblöcke in 31 Ländern. Der Anteil der Kernenergie an der gesamten Elektrizitätserzeugung der Welt lag unverändert bei rund 16%. Diese und weitere umfangreiche Informationen zu den «Kernkraftwerken der Welt 2008» liegen als Prospekt vor und sind neu auch im Internet auf www.nuclearplanet.ch zu finden.

17. Mai 2009

Im vergangenen Jahr hat kein neues Kernkraftwerk den Betrieb aufgenommen. Jedoch waren 47 Kernkraftwerke im Bau. Zehn davon wurden 2008 in Angriff genommen: sechs in China, zwei in Russland und zwei in Südkorea. Im Jahr 2008 hat die Slowakei als einziges Land einen Block stillgelegt (Bohunice-2). Insgesamt verringerte sich die Gesamtnettoleistung des weltweiten Nuklearparks geringfügig von 375’500 auf 374’100 MW.

In gedruckter …

Diese und viele weitere Daten können dem aufdatierten Prospekt «Kernkraftwerke der Welt» entnommen werden, den das Nuklearforum Schweiz herausgibt. Aufgeführt sind sämtliche Ende 2008 in Betrieb stehende Kernkraftwerksblöcke der Welt, deren elektrische Nettoleistung, das Jahr der Inbetriebnahme sowie der Reaktortyp. Zusätzlich werden der Atomstromanteil und die installierte Gesamtleistung der Kernkraftwerke des jeweiligen Landes angegeben.

… und elektronischer Form – nuclearplanet.ch

Laufend aktualisierte Karten und Daten rund um die Welt der Kernkraftwerke finden Sie auf der interaktiven Internetplattform www.nuclearplanet.ch. Dort bieten direkte Verweise ins jetzt öffentliche E-Bulletin einen Überblick über aktuelle Meldungen zu den Kernkraftwerksblöcken der einzelnen Länder. Falls Sie einmal nicht auf das Internet zugreifen können, liegt ebenfalls neu eine Offline-Version des nuclearplanet.ch auf einer CD vor. Der Prospekt und die CD können unter www.nuklearforum.ch -> Angebot -> Fakten bestellt werden.

Quelle

M.B.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft