KKL: Spatenstich für neue Lagerhalle
Auf der Wiese neben dem Kühlturm des Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) ist am 31. März 2009 der erste Spatenstich für den Bau einer neuen Lagerhalle erfolgt, in der Ersatzkomponenten gelagert werden sollen. Voraussichtlich Ende Jahr wird die Halle in Betrieb genommen.
Dass Grosskomponenten neu vor Ort gelagert werden, ist die Folge eines Strategiewechsels, so die Kraftwerksleitung. Auf diese Weise verkürze sich der Unterbruch bei der Stromproduktion im Falle eines unvorhergesehenen Ausfalls erheblich. Damit seien die Konsequenzen aus dem Generatorschaden vor vier Jahren gezogen worden, als das Kernkraftwerk für rund fünf Monate stillstand.
Spezieller Betonplatte
Die Lagerhalle soll 1800 m2 oder 2,5 Fussballfelder gross werden. Um Grosskomponenten wie eine Speisewasserpumpe oder einen Generator lagern zu können, muss eine spezielle Bodenplatte eingebaut werden, die bis zu 540 t tragen kann. Zudem braucht es einen Hallenkran, um die einzelnen Grosskomponenten in der Halle zu verschieben, erklärte das KKL. Das Budget beträgt CHF 8,1 Mio.
Quelle
M.A. nach KKL, Medienmitteilung, 31. März 2009