KKW Leibstadt: Grossauftrag für ABB

Die ABB hat am 2. Dezember 2009 von der Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) einen Auftrag für die Modernisierung nicht-sicherheitsrelevanter Leitsysteme des Kernkraftwerks Leibstadt erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf USD 73 Mio. (CHF 73 Mio.).

6. Dez. 2009

Im Rahmen des Auftrags wird die ABB mehrere bestehende Leitsysteme des KKL durch eine Gesamtlösung ersetzen. Die ABB übernimmt die Konstruktion, Installation, Inbetriebnahme und den Test des Gesamtsystems und ist auch für die Modernisierung des KKL-Simulators verantwortlich, der zur Schulung des Bedienpersonals eingesetzt wird.

Um eine Unterbrechung der Stromversorgung zu vermeiden, wird das Projekt laut ABB im Rahmen der planmässigen jährlichen Abschaltungen von 2011 bis 2018 ausgeführt. «Die Modernisierung des Leitsystems wird den Zugriff auf kritische Daten verbessern und das effiziente Management des Kraftwerks erleichtern», erklärte Peter Leupp, Leiter der Division Energietechniksysteme der ABB. «Die erhöhte Zuverlässigkeit und Effizienz tragen dazu bei, auf Jahre hinaus einen reibungslosen Betrieb des Kraftwerks sicherzustellen.»

Quelle

M.A. nach ABB, 2. Dezember 2009

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft