Machbarkeitsstudie für Thailands erstes KKW

Die Electricity Generating Authority of Thailand hat das amerikanische Unternehmen Burns and Roe beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für das erste Kernkraftwerk des Landes durchzuführen. Dies hat Burns and Roe Anfang Oktober 2008 mitgeteilt.

3. Dez. 2008

Die 20 Monate dauernde Studie umfasst Abklärungen zu Projektdurchführbarkeit, Baukosten, Umweltmanagement, Sicherheit sowie Technologiewahl. Darauf basierend soll Burns and Roe Empfehlungen zu Standort, Reaktortyp und -leistung machen.

Laut thailändischer Behörde könnten die beiden ersten Einheiten den kommerziellen Betrieb 2020 aufnehmen. Thailand plant vier Blöcke zu je 1000 MW. Die Gesamtkosten werden auf rund USD 8 Mrd. (CHF 9,7 Mrd.) geschätzt.

Quelle

M.A. nach Burns and Roe, Medienmitteilung, 4. Oktober 2008

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft