Miguel Arias Canete als neuer EU-Kommissar für Klimapolitik und Energie vorgeschlagen

Der designierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am 10. September 2014 die nominierten EU-Kommissare für die nächste Legislaturperiode bekannt gegeben. Der Spanier Miguel Arias Canete soll Kommissar für das neue Ressort Klimapolitik und Energie werden.

17. Sep. 2014
Der Spanier Miguel Arias Canete soll als EU-Kommissar das neue Ressort Klimapolitik und Energie übernehmen.
Der Spanier Miguel Arias Canete soll als EU-Kommissar das neue Ressort Klimapolitik und Energie übernehmen.
Quelle: Spanische Regierung

In der vorgeschlagenen Juncker-Kommission wird es wie bisher sieben Vizepräsidenten geben. Deren Rolle wird allerdings verstärkt, indem sie als Koordinatoren sogenannte Projektteams leiten. So soll Alenka Bratušek, ehemalige Ministerpräsidentin Sloweniens, als Vizepräsidentin das Projektteam Energieunion führen. Juncker will die Energiepolitik Europas reformieren und eine neue europäische Energieunion schaffen. Er erklärte: «Wir müssen unsere Ressourcen bündeln, unsere Infrastrukturen kombinieren und unsere Verhandlungsmacht gegenüber Drittländern stärken. Wir müssen unsere Energiequellen diversifizieren und die hohe Energieabhängigkeit einiger Mitgliedstaaten abbauen.»

Im Hinblick darauf legte Juncker die Bereiche Klimapolitik und Energie zu einem Ressort zusammen, für das Miguel Arias Cañete – seit Mai 2014 spanischer Abgeordneter der christlich-konservativen Partido Popular im Europaparlament – verantwortlich sein soll. Laut Juncker ergänzen sich die Bereiche Klimapolitik und Energie auf sinnvolle Weise: «Klimapolitik und Energiepolitik gehen Hand in Hand und liegen daher künftig in einer Hand.»

Quelle

M.A. nach Europäischer Kommission, Memo, 10. September 2014

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft