NEA verstärkt Zusammenarbeit mit chinesischer Sicherheitsbehörde
Die Nuclear Energy Agency (NEA) der OECD und die chinesische National Nuclear Safety Administration (NNSA) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit im Bereich nukleare Sicherheit und Strahlenschutz zu verstärken.
Die NEA und die NNSA wollen im Rahmen der Absichtserklärung ihre Erfahrungen in der wirksamen Regulierung und Aufsicht über nukleare Sicherheit sowie beste Praktiken in der Genehmigung und Überwachung von Kernkraftwerken austauschen. Die Absichtserklärung sieht ebenfalls vor, in der Nuklearforschung und in der Entwicklung eines internationalen Rechtsrahmens zu kooperieren sowie Analysen durchzuführen, die für den «sicheren und umweltfreundlichen Einsatz der Kernenergie notwendig sind».
Die Absichtserklärung stelle den Höhepunkt jahrelanger Zusammenarbeit mit der NNSA, erklärte die NEA in einer Medienmitteilung. Sie vervollständige die Gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie, welche die NEA und die China Atomic Energy Authority (CAEA) im November 2013 unterzeichnet hatten.
Quelle
M.A. nach NEA, Medienmitteilung, 22. Mai 2014