Neue «Agence France Nucléaire International»

Das staatliche französische Commissariat à l’énergie atomique (CEA) hat vom Ministerrat grünes Licht für die Schaffung der Agence France Nucléaire International (AFNI) erhalten. Das Ziel der AFNI ist, die internationale Zusammenarbeit zur Entwicklung der friedlichen Nutzung der Kernenergie zu fördern.

21. Mai 2008

Die neue Agentur ist ein Instrument zur Umsetzung der Politik von Präsident Nicolas Sarkozy, Frankreich eine Führungsrolle bei der internationalen Zusammenarbeit im Kernenergiesektor zu sichern und die Kernenergienutzung als Beitrag zur Lösung des Treibhausgasproblems zu fördern. Die AFNI soll das französische Know-how an diejenigen Länder vermitteln, welche die institutionellen und technischen Voraussetzungen für ein Kernkraftwerkprogramm schaffen wollen. Auch soll die AFNI diese Länder bei der Ausbildung von Fachleuten aktiv unterstützen. Wie die Regierung bei der Bekanntgabe des Entscheids betonte, wird die AFNI ihre Dienstleistungen unter Beachtung der strengsten Sicherheits- und Sicherungsanforderungen, der Nonproliferation sowie des Umweltschutzes erbringen.

Quelle

P.B. nach Premier Ministre, Medienmitteilung, 7. Mai 2008

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft