Neue Broschüre «Arbeiten im Kernkraftwerk – Berufe mit Zukunft»
Welche Fachkräfte braucht es für den Betrieb der Schweizer Kernkraftwerke und welche Perspektiven gibt es für den beruflichen Nachwuchs? Swissnuclear gibt mit einer neuen Broschüre zur Berufswelt in den Kernkraftwerken eine Orientierung.
In den Schweizer Kernkraftwerken arbeiten gegen 1600 Menschen. Einige davon kommen in der neuen Broschüre «Arbeiten im Kernkraftwerk – Berufe mit Zukunft» des Branchenverband der Schweizer Kernkraftwerksbetreiber zu Wort. In ihren Portraits stellen Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz vor und erklären, was das Spezielle ihrer Tätigkeit ist. 32 Seiten geben einen umfangreichen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt eines Kernkraftwerks. Zwei Interviews mit einem berufserfahrenen Profi und einer jungen Berufseinsteigerin komplettieren die Publikation.
Quelle
S.D./R.W.