In der siebten Folge des NucTalk-Podcasts geht es um die Kernfusion. Unser Gast Christian Theiler erklärt, was Fusion ist, wo die Fusionsforschung steht und welche Fragen sie noch beantworten muss. Theiler berichtet von seiner Arbeit an der EPFL, dem dortigen Fusionsreaktor und dem Grossprojekt Iter in Südfrankreich. Er beschreibt das Potenzial der Fusion und wagt eine Prognose, wann sie zum Einsatz kommen wird.
Christian Theiler ist seit 2016 Assistenzprofessor für Plasmaphysik am Swiss Plasma Center der EPFL in Lausanne. Er hat an der ETH Zürich seinen Master und an der EPFL seinen Doktortitel erlangt und anschliessend während drei Jahren am Massachusetts Institute of Technology geforscht.
Sie finden den NucTalk-Podcast über diesen Link oder bei Spotify und Apple Podcast.
NucTalk Kernfusion
Quelle
M.Re.