Neuer Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Seit 1. November 2008 ist Prof. Günther Hasinger Wissenschaftlicher Direktor des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) in Garching und Greifswald. Er hat die Nachfolge von Prof. Alexander M. Bradshaw angetreten, der das IPP seit 1999 leitete.
Günther Hasinger promovierte nach dem Physikstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) und am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) in Garching. Nach der Habilitation an der LMU und Forschungsaufenthalten in den USA übernahm er einen Lehrstuhl an der Universität Potsdam. Zugleich wurde er als Direktor an das Astrophysikalische Institut Potsdam berufen, wo er ab 1998 dessen Vorstandssprecher war. Unter seiner Leitung wandelte sich das ehemalige Institut der Akademie der Wissenschaften der DDR in ein modernes Institut der Leibniz-Gemeinschaft. 2001 wurde er zum Wissenschaftlichen Mitglied und Direktor der Röntgen- und Gammagruppe an das MPE in Garching berufen.
Hasingers Arbeitsgebiet ist die Kosmologie und Röntgenastronomie - die Untersuchung des Himmels im Röntgenlicht -, zu deren weltweit führenden Vertretern er zählt.
Quelle
M.A. nach IPP, Medienmitteilung, 20. Oktober 2008