Neuer Hochdruckkessel für Areva-Versuchsstände
Die Areva NP hat am 4. September 2011 in ihrem Komponentenversuchskraftwerk in Karlstein einen neuen Hochdruckkessel installiert. Dieser wird künftig als Wärmequelle für die Versuchsstände dienen.
14. Sep. 2011
Der 60 t schwere Hochdruckkessel des Typs Benson soll ab November 2011 die Areva-Versuchsstände in Karlstein, Deutschland, mit Wasserdampf versorgen. Das Vorgängermodell ist durch eine Verpuffung im Dezember 2010 stark beschädigt worden und wird nun ersetzt. Die Testeinrichtungen in Karlstein dienen thermohydraulischen Untersuchungen an Ventilen und anderen Komponenten von Kernkraftwerken, aber auch fossil befeuerten Anlagen, wie die Areva NP in ihrer Medienmitteilung schreibt.
Quelle
D.S. nach Areva NP, Medienmitteilung, 5. September 2011