Neues Frachtschiff für Schwedens Abfalltransporte

Die Svensk Kärnbränslehantering AB (SKB) hat am 23. Dezember 2010 bei der niederländischen Damen Shipyards Group ein neues Frachtschiff zum Transport radioaktiver Stoffe bestellt.

8. Jan. 2011
Ab 2013 wird ein neues Frachtschiff das MS Sigyn ersetzen, das seit 1982 Schwedens radioaktive Abfälle zur Entsorgung transportiert.
Ab 2013 wird ein neues Frachtschiff das MS Sigyn ersetzen, das seit 1982 Schwedens radioaktive Abfälle zur Entsorgung transportiert.
Quelle: SKB

Seit Beginn der 1980er-Jahre dient as Motorschiff (MS) Sigyn dem schwedischen Nuklearabfallprogramm als Transportschiff. Laut SKB wird ab 2013 ein neues Frachtschiff die Aufgabe des MS Sigyn übernehmen. Die SKB unterzeichnete eine entsprechende Vereinbarung mit dem niederländischen Konzern Damen Shipyards.

Das neue Schiff wird so gebaut werden, dass es sehr hohe Anforderungen bezüglich Sicherheit und Umwelt erfüllt, erklärte die SKB. Zum Beispiel werde das neue Frachtschiff mit sechs kleineren, Kraftstoff sparenden Triebwerken über Redundanzen in seinen Antriebsystemen verfügen. Es werde auch mit einem selektiven katalytischen Präzisionssystem für die bestmögliche Brennstoffersparnis und die geringstmögliche Auswirkung auf die Umwelt ausgestattet. «Wenn man die Fracht bedenkt, die das Schiff transportieren wird, sind unsere hohen Ansprüche an Sicherheit und Umweltschutz selbstverständlich», erklärte SKB-Präsident Claes Thegerström.

Quelle

M.A. nach SKB, Medienmitteilung, 23. Dezember 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft