Niederländische Regierung will Urenco-Anteil verkaufen

Die niederländische Regierung plant, ihren Anteil von einem Drittel an der Urananreicherungsgruppe Urenco Ltd. zu veräussern.

29. Mai 2013

Die niederländische Regierung besitzt einen Drittel der Urenco-Aktien (durch die Ultra-Centrifuge Nederland NV), die britische Regierung (durch die Enrichment Investments Ltd.) ebenfalls ein Drittel und die deutschen Energieversorgerinnen E.On Kernkraft GmbH sowie RWE Power AG (durch die Uranit GmbH) den dritten Drittel. Zuvor hatten sich bereits Grossbritannien und die E.On/RWE für einen Verkauf ihrer Anteile ausgesprochen.

Der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem teilte nun mit, die Regierung sei daran, mit den beiden anderen Anteilseignern über die Ausgestaltung des Verkaufsprozesses zu sprechen. Voraussetzung der Veräusserung sei jedoch, dass die öffentlichen Interessen der Niederlande – das heisse Versorgungssicherheit, Landessicherheit und Non-Proliferation – gewährleistet blieben.

Quelle

M.A. nach niederländischer Regierung, Medienmitteilung, 23. Mai 2013

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft