Notfall-Einsatzorganisation für Japan
Japans Federation of Electric Power Companies (FEPC) will bis Ende März 2013 eine Nuklearnotfall-Einsatzorganisation schaffen.
Die Aufgabe der neu zu schaffenden Nuklearnotfall-Einsatzorganisation wird bei Störfällen in japanischen Kernkraftwerkseinheiten aufgeboten und befasst sich auch mit der Überwachung der Strahlenbelastung sowie Aufräumsarbeiten.
Laut Japan Atomic Industrial Forum (Jaif) soll die Organisation ab 1. April 2015 voll einsatzfähig sein. Sie wird bis dann rund 100 Personen aus den Kernkraftwerken ausgebildet haben, dies unter Berücksichtigung der Lehren aus dem Reaktorunfall in Fukushima-Daiichi. In der Zwischenzeit werde die FEPC bis März 2013 organisationsinterne Belange regeln. Zudem werde die Japan Atomic Power Company (JAPC) mit der Ausbildung von vorerst rund sechs Personen aus jedem der 17 Kernkraftwerksstandorte Japans beginnen. Die JAPC wird auch drei Roboter zur Verfügung stellen.
Quelle
M.A. nach Jaif, Atoms in Japan, 30. Juli 2012