Nukem: Erfolg mit internationalen Projekten
Die Nukem Technologies GmbH hat im Jahr 2006 in Russland, China, Italien und der Tschechischen Republik Projekte in den Bereichen Abfallbehandlung und Stilllegung abgeschlossen.
Im russischen Kernkraftwerk Kola hat die Nukem ein innovatives, patentiertes System zur Entnahme von flüssigen Abfällen aus Lagertanks installiert. Im nächsten Prozessschritt werden diese Flüssigabfälle mit der ebenfalls gelieferten Verdampferanlage aufkonzentriert. In China hat die Nukem für das Kernkraftwerk Tianwan zwei Zementierungsanlagen für flüssigen radioaktiven Abfall geplant und geliefert, die den beim Reaktorbetrieb entstehenden Betriebsabfall konditionieren. Für das Forschungszentrum Ispra (Italien) hat die Nukem unter anderem eine Dekontaminations-Anlage für die Behandlung oberflächlich kontaminierter Materialien errichtet. Weiter erhielt das tschechische Kernkraftwerk Dukovany (4 mal 412 MW, PWR) ein von der Nukem entwickeltes Monitoringsystem zur Überwachung von Brennelementen. Die deutsche Nukem-Gruppe ist einer der führenden Anbieter nuklearer Dienstleistungen und beschäftigt weltweit 1200 Mitarbeiter.
Quelle
B.F. nach Nukem, Pressemitteilung, 1. Februar 2007