Nuklearabkommen zwischen Japan und Südkorea

Japan und Südkorea haben am 20. Dezember 2010 eine Vereinbarung zur friedlichen Nutzung der Kernenergie abgeschlossen.

24. Dez. 2010

Der japanische Aussenminister, Seiji Maehara, und der südkoreanische Botschafter in Japan, Kwon Chul-hyun, haben das Kernenergieabkommen in Tokyo unterzeichnet. Laut dem südkoreanischen Ministerium für Auswärtiges und Handel (Mofat) wird die Vereinbarung als internationale Rechtsgrundlage für einen verstärkten Handel zwischen den Kernenergieunternehmen beider Länder dienen. Das Mofat erwartet zudem, dass sie als Richtlinie für die Verbesserung der Kernenergiezusammenarbeit verwendet werden kann.

Quelle

M.A. nach Mofat und Ministry of Foreign Affairs of Japan, Medienmitteilungen, 20. Dezember 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft