Nukleare Kooperation zwischen NDA und CEA
Das französische Commissariat à l'Energie Atomique (CEA) und die britische Nuclear Decommissioning Authority (NDA) haben am 14. Juni 2010 ein internationales Abkommen unterzeichnet.
Hervé Bernard, sellvertretender Administrateur Général des CEA, und Bruce McKirdy, Leiter des NDA Radioactive Waste Management Directorate, unterzeichneten das Kooperationsabkommen anlässlich eines Treffens in Oxford.
Laut der Vereinbarung werden die beiden Organisationen, die in grossem Mass an der Entsorgung radioaktiver Abfälle sowie an der Stilllegung und am Rückbau nuklearer Anlagen beteiligt sind, in den folgenden Bereichen zusammenzuarbeiten:
- Methoden zu Rückbau und Stilllegung, Kostenschätzung und Projektmanagement
- Rückholung und Behandlung von Abfällen und damit verbundener Kostenschätzung
- Transport
- Bodenverschmutzung, Methodik der Verschmutzungsbewertung und Umweltverträglichkeitsprüfung.
Das neue Abkommen werde die strategische französisch-britische Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie. erheblich verstärken, so die NDA.
Die Vereinbarung ist bereits die dritte im Bereich der Kernenergie, die das CEA im Juni abgeschlossen hat. Zuvor hatte es mit dem russischen Staatsunternehmen Rosatom und der deutschen E.On Kooperationsvereinbarungen getroffen.
Quelle
M.A. nach CEA, Medienmitteilung, 29. Juni 2010, und NDA, Insight 3/2010