Rudolf Sontheim: Pionier der Kernenergie gestorben

Am 11. Juni 2007 ist Dr. Rudolf Sontheim im Alter von 90 Jahren in Zürich gestorben. Er spielte eine Vorreiterrolle in der Planung und Realisierung der schweizerischen Kernkraftwerksprojekte.

13. Juni 2007

Nach seinem Studienabschluss an der ETH Zürich als Elektroingenieur und der Promotion in Lausanne verbrachte Rudolf Sontheim fünf Jahre in den USA als Entwicklungsingenieur bei der General Electric. 1955 wurde er Direktor der Reaktor AG in Würenlingen, des heutigen Paul Scherrer Instituts. Fünf Jahre später wechselte er zur damaligen Brown Boveri & Cie (BBC), wo er als Delegierter des Verwaltungsrates bis 1970 die oberste technische Verantwortung trug.

Quelle

M.A.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft