Rückführung von HEU aus amerikanischem Forschungsreaktor
Das amerikanische Department of Energy (DOE) und die Nuclear Regulatory Commission (NRC) haben am 8. November 2010 die Entfernung von fast 60 kg ausgedienter Brennelemente aus einer NRC-Anlage in der Nähe von San Diego (Kalifornien) gemeldet.
Die NRC-Anlage umfasst einen Forschungsreaktor, der während über vier Jahrzehnten im Auftrag der Regierung in Betrieb war. Jetzt ist er endgültig abgeschaltet und wartet auf die Stilllegung. Bei seiner Inbetriebnahme befand sich der Forschungsreaktor in einer abgeschiedenen Gegend. In den letzten 50 Jahren haben die Vororte von San Diego den Standort erreicht.
Im Verlauf dreier Wochen im August und September 2010 haben die NRC und das DOE – einschliesslich der National Nuclear Security Administration (NNSA) – mit dem Betreiber des Forschungsreaktors in drei Transporten 19,7 kg hoch angereichertes Uran (HEU) und 37 kg schwach angereichertes Uran (LEU) in eine 1600 km entfernte sicherere Anlage gebracht.
Quelle
M.A. nach NNSA, Medienmitteilung, 8. November 2010