Russland: Belojarsk-4 vollständig mit MOX-Brennelementen beladen
Der natriumgekühlte Schnelle Brüter (FBR) vom Typ BN-800 – Belojarsk-4 – ist vollständig auf kommerziellen Mischoxidbrennstoff (MOX) umgestellt worden.

Belojarsk-4 war im Oktober 2016 mit einem Hybridkern aus experimentellen MOX-Brennelementen und Uranbrennstoff in Betrieb genommen worden. Im Januar 2020 wurden die ersten 18 MOX-Brennelemente aus Serienproduktion in den Reaktorkern von Belojarsk-4 eingesetzt. Der verbliebene Brennstoff auf Uranbasis wurde nach und nach ersetzt. Laut der russischen Kernbrennstoffherstellerin Tvel JSC wird Belojarsk-4 nun vollständig mit MOX-Brennstoff betrieben. «Die vollständige Umstellung von BN-800 auf MOX-Brennstoff ist ein lang erwarteter Meilenstein für die Nuklearindustrie», sagte Alexander Ugrjumow, Senior Vice-President für Forschung und Entwicklung bei Tvel. Der ursprüngliche Grund für die Entwicklung des BN-800 und für den Bau einer MOX-Brennstoff-Fertigungsanlage auf dem Gelände des Mining and Chemical Combine (MCC) in Schelesnogorsk durch Rosatom sei die Schliessung des nuklearen Brennstoffkreislaufs gewesen.
Quelle
M.A. nach Tvel, Medienmitteilung, 9. September 2022