Russland: BN-800 enthält 60% MOX
Im Rahmen von Modernisierungsarbeiten ist die BN-800-Einheit Belojarsk-4 in Russland mit weiteren MOX-Brennelementen aus Serienproduktion beladen worden. Der Anteil beträgt jetzt 60%.

Belojarsk-4 war im Oktober 2016 mit einem Hybridkern aus experimentellen MOX-Brennelementen und Uranbrennstoff in Betrieb genommen worden. Im Januar 2020 wurden erstmals 18 MOX-Brennelemente aus der Serienproduktion geladen.
Jetzt sei der Reaktorkern zu 60% mit dem «Brennstoff der Zukunft» beladen, erklärte Rosenergoatom – die Betreiberin der russischen Kernkraftwerke. Am Standort Belojarsk in der Oblast Swerdlowsk, knapp 1500 km östlich von Moskau, sind zwei Blöcke sind mit einer elektrischen Gesamtleistung von 1485 MW in Betrieb, was etwa 16% der gesamten Stromerzeugung in der Region entspricht.
Quelle
M.A. nach Rosenergoatom, Medienmitteilung, 24. Januar 2022