SMR-Zulassung: Aufsichtsbehörden Kanadas und Grossbritanniens haben Bedingungen für Zusammenarbeit festgelegt
Zwischen den nuklearen Sicherheitsbehörden Kanadas und Grossbritanniens besteht seit Oktober 2020 eine Zusammenarbeitsvereinbarung (Memorandum of Cooperation, MOC). Nun wurden dazu Bedingungen für die Zusammenarbeit (Terms of Reference) festgelegt. Die beiden Behörden wollen sich über bewährte Verfahren und Erfahrungen bei der Prüfung von Technologien für fortgeschrittene modulare Reaktoren (AMR) und kleine, modulare Reaktoren (SMR) austauschen.

Am 19. Januar 2023 gab das britische Office for Nuclear Regulation (ONR) bekannt, dass es mit seinem kanadischen Partner, der Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) die genaueren Einzelheiten der Zusammenarbeit wie Aufgabenstellung, Vorgehen und Ziele vereinbart hat. Diese wurden im Dokument Terms of Reference publiziert und erleichtern die Aufstellung eines Arbeitsprogramms durch einen Ausschuss zur Durchführung spezifischer Kooperationsaktivitäten im Rahmen der Vereinbarung.
Die beiden Nuklearaufsichtsbehörden werden gemeinsam an Aktivitäten arbeiten, bei denen es um wassergekühlte und nicht wassergekühlte Reaktoren geht. Konkret wollen sie bei AMR und SMR gemeinsame technische Überprüfungskonzepte entwickeln und bei der Vorlizenzierung von Auslegungen zusammenarbeiten. Auch im Bereich Forschung, Ausbildung und der Entwicklung neuer Regulierungsansätze sind gemeinsame Aktivitäten vorgesehen. Die Aktivitäten zielen auf eine erleichterte und daher effizientere Prüfung von AMR und SMR unter Gewährleistung der Sicherheit und sehen einen intensiven Informationsaustausch vor.
Nicht nur in Grossbritannien und Kanada, sondern auch in den USA nehmen die Aktivitäten rund um SMR zu. Zwischen der kanadischen CNSC und der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) gibt es seit Mitte 2019 ebenfalls eine Kooperationsvereinbarung, bei der es um eine verstärkte Zusammenarbeit bei der technischen Prüfung von AMR und SMR geht. Im September 2022 wurde zwischen beiden Aufsichtsbehörden die Zulassungsprüfung der SMR-Auslegung BWRX-300 von GE Hitachi in einer Charta geregelt.
Quelle
B.G. nach ONR, Medienmitteilung, 19. Januar 2023 sowie CNSC, Website zu Terms of Reference, 18. Januar 2023
Verwandte Artikel
- Britische Aufsichtsbehörde ONR informiert über internationale Zusammenarbeit bei SMRs22. Apr. 2025•News
- Nukleare Sicherheitsbehörden dreier Länder unterzeichnen Zusammenarbeitsabkommen18. März 2024•News
- SMR-Zulassung: Effizienz durch bi- und multilaterale Zusammenarbeit der Nuklearaufsichtsbehörden5. Juni 2023•News
- Kanada: SMR von GE Hitachi erreicht Meilenstein in Vorlizenzierung21. März 2023•News
- Kanada: Regulierungsbehörde erneuert Forderung nach grösserer Abstimmung bei neuen Reaktoren7. März 2023•News
- Polnische und kanadische Aufsichtsbehörden arbeiten bei SMR-Zulassung zusammen20. Feb. 2023•News
- Kanada: Team für den Bau des SMR in Darlington gebildet31. Jan. 2023•News
- Aufsichtsbehörden Kanadas und der USA arbeiten bei SMR-Zulassung zusammen19. Okt. 2022•News
- IAEO: Startschuss zur Harmonisierungsinitiative für SMR erfolgt15. Juli 2022•News
- Projekt Nuward: Nuklearaufsichtsbehörden arbeiten bei Zulassung zusammen17. Juni 2022•News
- IAEO möchte SMR-Regulierung weltweit harmonisieren19. Apr. 2022•News