SNC-Lavalin liefert Dampferzeuger nach Minnesota

Die SNC-Lavalin Nuclear Ltd. – ein Unternehmen der kanadischen SNC-Lavalin Group Inc. – hat mit der Xcel Energy Inc. einen Vertrag zum Austausch der Dampferzeuger beim amerikanischen Kernkraftwerk Prairie-Island-2 unterzeichnet.

28. Jan. 2010

Das aus zwei Einheiten bestehende Kernkraftwerk Prairie Island steht im Bundesstaat Minnesota seit 1973 beziehungsweise 1974 in Betrieb. Bei Prairie-Island-2 (PWR, 545 MW) wurden die Dampferzeuger seit Erstinbetriebnahme nie ausgewechselt. Die nun bestellten Dampferzeuger sollen gemäss SNC-Lavalin Nuclear über eine höhere Kapazität verfügen, sodass die bereits bei der NRC beantragte Leistungserhöhung technisch durchgeführt werden kann. Vorarbeiten zum Austausch werden während der nächsten Revision 2011 erfolgen. Der eigentliche Austausch der Dampferzeuger soll während des Revisionsstillstands im Jahr 2013 erfolgen.

Quelle

D.S. nach SNC-Lavalin Group, Medienmitteilung, 8. Januar 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft