Südafrika: Fertigstellung des MWS-Projekts

Die südafrikanische AngloGold Ashanti Ltd. hat der MDM Engineering Group Ltd. den Auftrag zur Fertigstellung und Inbetriebnahme des Minenabraum-Rückgewinnungsprojekts Mine Waste Solutions (MWS) erteilt.

30. Aug. 2013

Die AngloGold Ashanti hatte das MWS-Projekt in Buffelsfontein in Südafrika im März 2012 von der First Uranium Corporation übernommen. In der Nähe besitzt die AngloGold Ashanti bereits eigene Tailings-Anlagen.

Das MWS-Projekt hat zum Ziel, Uran und Gold aus den Minenrückständen zurückzugewinnen. Die MDM hatte bereits zwischen 2008 und 2011 am Projekt gearbeitet. Den Bau der dazu benötigten neuen Rückgewinnungsanlage musste die First Uranium aus Geldmangel unterbrechen. Nun hat die AngloGold Ashanti die MDM beauftragt, die Anlage fertigzustellen. Laut MDM werden die Arbeiten gemäss den damals mit der First Uranium festgelegten Spezifikationen durchgeführt.

Das MWS-Projekt verspricht gemäss AngloGold Ashanti die Gewinnung von schätzungsweise 62,1 Mio. Pfund U3O8 (24’000 t Uranmetall) und 2,8 Mio. Unzen Gold (87 t). Zusammen mit den unternehmenseigenen Tailings-Anlagen in der Vaal-River-Region, ergibt die Übernahme des Projekts kombinierte Mineralressourcen von 154,4 Mio. Pfund U3O8 (59’400 t U) und 7,7 Mio. Unzen Gold (240 t). Die AngloGold Ashanti geht davon aus, dass sie mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage 2014 die langfristige Uranproduktion jährlich um 3,0–4,5 Mio. Pfund U3O8 (1150–1700 t U) erhöhen kann. Die Lebensdauer der Einrichtung wird auf über 30 Jahren geschätzt.

Quelle

M.A. nach MDM, Medienmitteilung, 22. August 2013, sowie AngloGold Ashanti, Medienmitteilungen, 14. Juni und 2. März 2012

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft