Temelin-Ausbau: Westinghouse in aussichtsreicher Position
Das tschechische Elektrizitätsversorgungsunternehmen Skupina CEZ a.s. hat in einer vorläufigen Bewertung das Angebot zum Ausbau des Kernkraftwerks Temelin der Westinghouse Electric LLC an die erste Stelle der Rangliste gesetzt.
«Die Westinghouse und ihre Partner werden auch in der nächsten Phase der Verhandlungen weiterhin eng mit der CEZ zusammenarbeiten, um eine überlegene und wettbewerbsfähige Projektofferte auszuarbeiten», erklärte das Unternehmen nach Bekanntgabe der Rangliste. Die Offerte werde die Zulassungsbestimmungen der Tschechischen Republik und der EU erfüllen sowie mit dem lokalen Bau- und Projektteam sicher wie auch innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens liefern, versicherte die Westinghouse.
Die Westinghouse schlägt zusammen mit der Westinghouse Electric Company Czech Republic s.r.o. den Bau von zwei AP1000-Einheiten am Standort Temelin vor. Nachdem die Areva NP SAS vom Bieterverfahren ausgeschlossen wurde, ist mit dem russisch-tschechischen Konsortium aus der JSC Atomstroiexport, der Skoda JS a.s. und der JSC OKB Gidropress nur noch ein weiterer Konkurrent im Rennen.
Quelle
M.A. nach CEZ und Westinghouse, Medienmitteilungen, 25. März 2013
Verwandte Artikel
- Temelin-Ausbau: tschechischer Präsident unterstützt Areva27. Feb. 2014•News
- Neues Unternehmen für Temelin-Zubau geschaffen26. Juni 2013•News
- Japan arbeitet mit vier mitteleuropäischen Ländern zusammen24. Juni 2013•News
- Temelin: Westinghouse holt weitere Firmen an Bord13. März 2013•News
- Temelin-Ausbau: vorläufig keine Vertragsunterzeichnung30. Nov. 2012•News