Tognum liefert Notstromaggregate für Kernkraftwerk Unterweser
Die Antriebssystem- und Energieanlagenspezialistin Tognum AG wird Anfang 2011 zwei Notstromaggregate an das deutsche Kernkraftwerk Unterweser liefern. Der durch die E.On Kernkraft GmbH erteilte Auftrag hat ein Volumen von EUR 11,25 Mio. (CHF 17 Mio.).

Die zwei Notstromaggregate basieren auf dem MTU-Motor 16V 956 TB 33 und haben zusammen eine elektrische Leistung von 9400 kW – dies entspricht laut der Tognum dem Energieverbrauch einer deutschen Kleinstadt mit rund 10’000 Einwohnern. Im Kernkraftwerk Unterweser werden die Aggregate bei einem Stromausfall sicherheitsrelevante Verbraucher mit Energie versorgen.
Die Tognum ist einer von weltweit vier Anbietern, deren Notstromaggregate für den Einsatz in Kernkraftwerken zugelassen sind. Sie hatte bereits im November 2008 und im Januar 2009 je einen Auftrag in der Höhe von insgesamt rund EUR 150 Mio. (CHF 229 Mio.) für die Lieferung von 10 beziehungsweise 13 Notstromaggregate für chinesische Kernkraftwerke erhalten.
Quelle
M.A. nach Tognum, Pressemitteilung, 21. Juli 2009