Ungarischer Forschungsreaktor neu mit schwach angereichertem Uran

Der ungarische Budapest Research Reactor (BRR) des Atomic Energy Research Institute (KFKI) ist Mitte September 2009 mit Erfolg auf den Betrieb mit schwach angereichertem Uran umgestellt worden. Dies hat die National Nuclear Security Administration (NNSA) des amerikanischen Department of Energy mitgeteilt.

22. Sep. 2009

Einige Wochen vor der Umstellung des BRR waren in Zusammenarbeit mit der NNSA18 kg hoch angereicherten Urans (HEU) russischen Ursprungs vom BRR nach Russland zurückgebracht worden.

Die Umstellung erfolgte im Rahmen der internationalen Global Threat Reduction Initiative (GTRI), die der amerikanische Präsident Bush und der russische Präsident Putin 2004 offiziell lanciert haben. Die NNSA hat bis jetzt weltweit 65 HEU-Forschungsreaktoren entweder stilllegen lassen oder deren Umstellung auf einen Uranbrennstoffkern unterstützt, der mit einem Anreicherungsgrad von unter 20% auskommt und somit als proliferationssicher gilt.

Quelle

M.A. nach NNSA, Pressemitteilung, 15. September 2009

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft