USA: erstmaliger Einsatz des Susi-Roboters zur Laufzeitverlängerung eines Kernkraftwerks
Die Areva GmbH in Deutschland hat ihren in Europa bereits häufig eingesetzten Roboter Susi (Submarine System for Inspection) den Anforderungen amerikanischer Kernkraftwerke angepasst.
Die Areva entwickelte ihren Roboter Susi für den Einsatz in Kernkraftwerken in den USA weiter. Im Rahmen einer Revision überprüfte das Unternehmen nun zum ersten Mal den Primärkreislauf eines Kernkraftwerks in den USA mithilfe von Susi.
Susi, ein kompakter, ferngesteuerter Tauchroboter der Areva, wird im Primärkreislauf eines Kernkraftwerks eingesetzt und ist mit Technologie zur Ultraschall- und Sichtprüfung von Komponenten ausgestattet. Die Zustandsprüfung der Reaktoreinbauten vor Ort trage wesentlich dazu bei, die Sicherheit dieser Komponenten für die geplante Laufzeitverlängerung einer Anlage zu bestätigen, erklärte die Areva in einer Medienmitteilung.
Quelle
M.A. nach Areva, Medienmitteilung, 6. November 2013