USA: Neustart des Kernkraftwerks Palisades macht gute Fortschritte

Holtec macht gute Fortschritte hinsichtlich Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Kernkraftwerk Palisades. Viele Mitarbeitende konnten eingestellt, Schulungsprogramme aufgenommen, neuer Brennstoff bestellt und einige technische Arbeiten gestartet werden.

23. Mai 2024
 Reaktoroperateure am Kontrollraumsimulator von Palisades
Im instandgesetzten Kontrollraumsimulator von Palisades bereiten sich die Reaktoroperateure auf die Wiederaufnahme des Kraftwerksbetriebs vor.
Quelle: Holtec

Holtec, die Besitzerin von Palisades, gab bekannt, dass das Repowering des Kernkraftwerks in allen Bereichen «bemerkenswerte Fortschritte» mache und alles «auf eine rechtzeitige Wiederinbetriebnahme» hindeute. Inzwischen arbeiten 360 Mitarbeitende im Werk. Sowohl neue Talente als auch ehemalige Werksmitarbeitende konnten eingestellt werden. Das Schulungsprogramm für das Bedienpersonal läuft bereits wieder: Im instandgesetzten Kontrollraumsimulator trainieren die Reaktoroperateure für die Wiederinbetriebnahme der Anlage. Die Schulungsprogramme für Wartung und Technik laufen bald an.

Holtec führt zudem «umfangreiche technische Arbeiten in der Anlage durch». So wird das Erregersystem des Generators extern überholt, und das Unternehmen arbeitet an der «Wiederherstellung der Betriebsintegrität des Reaktordruckbehälters in Vorbereitung auf eine chemische Tiefenreinigung des Reaktorkühlsystems». Eine Inspektion der Einbauten des Reaktordruckbehälters und der Dampferzeuger steht kurz bevor. Die Beschaffung von Brennstoff und Ersatzteilen mit langer Lieferzeit läuft ebenfalls. Holtec tätigt auch langfristige Investitionen in vorbeugende Wartung, Reparaturen, Ersatz, Aufrüstung und Umbauten. Das Unternehmen strebt dabei eine Lizenzverlängerung mit Langzeitbetrieb von Palisades an und hat dies der Nuclear Regulatory Commission (NRC) mitgeteilt.

Im Wiederzulassungsverfahren für das stillgelegte Kernkraftwerk hat Holtec mit den Aufsichtsbehörden ebenfalls bedeutende Fortschritte erzielt, «indem wir fünf der wichtigsten Genehmigungsanträge bei der NRC eingereicht haben und uns aktiv an öffentlichen Sitzungen im Rahmen dieses Verfahrens beteiligen». Die Baugenehmigung für die beiden kleinen, modularen Reaktoren SMR-300, welche Holtec ebenfalls am Standort Palisades plant, soll 2026 eingereicht werden.

Quelle

B.G. nach Holtec, Medienmitteilung, 14. Mai 2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft