USA: nochmals grünes Licht für Uran-Vanadium-Mühle
Das Radiation Program des Colorado Department of Public Health and Environment (CDPHE) hat das Gesuch zum Bau- und Betrieb der Uran-Vanadium-Mühle Pinon Ridge erneut genehmigt. Das Gesuch war nach der ersten Genehmigung im Januar 2011 angefochten worden.
Die Energy Fuels Resources Corp. (EFR) – eine amerikanische Tochtergesellschaft der kanadischen Energy Fuels Inc. – hatte das Gesuch für die Uran-Vanadium-Mühle Pinon Ridge am 18. November 2009 eingereicht. Diese soll täglich bis zu 500 t Erz verarbeiten, um daraus Uran und Vanadium zu gewinnen und wäre seit über einem Vierteljahrhundert die erste in den USA neu gebaute konventionelle Uranmühle. Das CDPHE hatte am 5. Januar 2011 das Gesuch mit Auflagen genehmigt und die Bewilligung zwei Monate später veröffentlicht. Eine Umweltorganisation und zwei Gemeinden fochten diese jedoch an. Am 13. Juni 2012 setzte ein Amtsrichter in Denver die Bewilligungsentscheid aus und Anhörungen der beteiligten Parteien an. Auf Empfehlung des Anhörungsbeauftragten genehmigte das CDPHE die Uranmühle am 25. April 2013 erneut mit Auflagen und wies neue Klagen ab. Zu den Auflagen gehört beispielsweise, dass die EFR jährlich über den verschärften Grundwasserüberwachungsplan Bericht zu erstatten hat.
Quelle
D.S. nach CDPHE, Bericht «Decision Analysis and Environmental Impact Analysis Energy Fuels Pinon Ridge Uranium Mill», 25. April 2013