USA: Sicherheitskooperationen mit sieben Ländern
Der Vorsitzende der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC), Gregory B. Jaczko, hat Ende September 2010 mit Vertretern von sieben Ländern Vereinbarungen zur Zusammenarbeit in Fragen der nuklearen Sicherheit unterzeichnet.
Anlässlich der 54. Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), die vom 20. bis 24. September 2010 in Wien stattfand, erneuerte die NRC vier Verträge zum Austausch technischer Informationen mit Japan, Litauen, der Slowakei sowie Südkorea und leitete eine neue Vereinbarung mit Polen ein. Zudem verlängerte die NRC eine Erklärung zur Zusammenarbeit für die Ein- und Ausfuhr bestimmter radioaktiver Materialien mit Kanada und regte eine neue Erklärung mit Australien an.
Laut NRC werden solche Vereinbarungen in der Regel alle fünf Jahre verlängert. Sie stellen eine Verpflichtung auf die gemeinsamen Interessen im Bereich der nuklearen Sicherheit dar und erleichtern die bilateralen Zusammenarbeit sowie den Informationsaustausch zwischen der NRC und anderen Ländern, so die Aufsichtsbehörde. Mit den an der IAEO-Generalkonferenz unterzeichneten Vereinbarungen hat die NRC solche Abkommen mit 41 Ländern abgeschlossen.
Quelle
M.A. nach NRC, Medienmitteilung, 22. September 2010