USA: vorläufiger Verzicht auf Neubauten in Iowa
Die MidAmerican Energy Company stellt ihre Pläne zum Bau neuer Kernkraftwerkseinheiten im amerikanischen Bundesstaat Iowa aufgrund regulatorischer Unsicherheiten zurück.
Die Regierung Iowas hatte die MidAmerican 2010 aufgefordert, eine Machbarkeitsstudie zum Potenzial neuer Kernkraftwerke – insbesondere kleiner modularer Reaktoren (SMR) – mit einer Gesamtkapazität von 2400 MW auszuarbeiten. Die nun abgeschlossene Studie kommt zum Schluss, dass in Iowa geeignete Standorte für den Bau von Kernkraftwerken vorhanden sind. Sie stellt zudem fest, dass SMR eine kostengünstige Alternative gegenüber anderen Stromerzeugungsformen seien, wenn CO2-Emissionen beschränkt oder besteuert werden. Auch würden neue nukleare Technologien deutlich verbesserte Sicherheitsmerkmale aufweisen. Die Studie weist jedoch auch darauf hin, dass es angesichts der Unsicherheiten bezüglich Kohlenstoffregulierung und der umfangreichen behördlichen Überprüfung für neue Kernkraftwerksauslegungen verfrüht wäre, unverzüglich zusätzliche Standortarbeiten für neue Stromkapazitäten einschliesslich einer Nuklearanlage durchzuführen.
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie untersuchte die MidAmerican mehrere Standorte in ganz Iowa, welche die Auflagen der nuklearen Sicherheitsbehörde erfüllen würden. Zwei potenzielle Standorte – einer in der County Fremont und einer in der County Muscatine – wurden schliesslich für weitere Abklärungen ausgewählt. Mit dem jetzigen Entschluss, auf nukleare Neubauten bis auf weiteres zu verzichten, werde das Unternehmen nun doch kein Land in Iowa erwerben, erklärte die MidAmerican.
Quelle
M.A. nach MidAmerican, Medienmitteilung, 4. Juni, und Studie «Iowa Nuclear Feasibility Assessment in a Carbon-Constrained Environment», Juni 2013