Wano-Konferenz in Zürich: Fokus auf Spitzenleistung beim Kernkraftwerkbestrieb
Die World Association of Nuclear Operators (Wano) hat in Zürich ihre zweitägige Site Vice Presidents and Plant Managers Conference durchgeführt. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung stand unter dem Motto «Fortschritte beschleunigen, um Spitzenleistungen zu erzielen». Über 70 Vertreterinnen und Vertreter von Kernkraftwerken und Energieversorgungsunternehmen aus 26 Ländern diskutierten über Fortschritte beim Vorantreiben der Sicherheit, Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Verbesserung der weltweiten Kernkraftwerksflotte.

Die in Zusammenarbeit mit Swissnuclear veranstaltete Konferenz fand am 24. und 25. September 2025 statt. Sie bot den Führungskräften die Möglichkeit, sich über gemeinsame Herausforderungen auszutauschen, Informationen und bewährte Verfahren zu teilen, die Leistung von Kraftwerken und der Branche zu bewerten und Kontakte zu knüpfen.
Der Wano-CEO Naoki Chigusa erklärte: «Branchenführer kamen zusammen, um unsere individuellen und kollektiven Fortschritte bei der Maximierung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Kraftwerken weltweit zu diskutieren. Ich freue mich über die rege Teilnahme und den Austausch von Ideen und Informationen während der beiden Tage.» Die in Vorträgen behandelten Themen wie die Weiterentwicklung der Sicherheitskultur, die Zuverlässigkeit von Anlagen sowie Lehren aus bedeutenden Ereignissen sollen nach seinen Worten wichtige Impulse für die weitere Arbeit in den einzelnen Ländern geben.
«Die Branche hat 2019 Leistungsziele festgelegt, die bis 2030 von jedem Kernkraftwerk der Mitgliederländer erreicht werden sollen. Daher ist diese Konferenz ein wichtiger Meilenstein, um zu beurteilen, wo wir – individuell und gemeinsam – auf dem Weg zur Exzellenz stehen», hielt Chigusa fest. Zudem habe die Tagung geholfen, den Unterstützungsbedarf der Mitglieder zu überprüfen und neue Strategien sowie Massnahmen zu identifizieren, mit denen die Branchenziele erreicht oder sogar übertroffen werden können.
Über die Wano
Die Wano ist eine weltweit tätige, gemeinnützige Organisation, die alle Betreiber von Kernkraftwerken sowie Projekte im Bau vereint, um die höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards zu gewährleisten. Sie bietet ihren Mitgliedern Peer Reviews, technische Unterstützung und eine globale Datenbank von Betriebserfahrungen, ist jedoch keine Aufsichtsbehörde. Ziel ist es, den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern, damit alle Betreiber vom Niveau der besten Kernkraftwerksbetreiber lernen können.
Quelle
B.G. nach Wano, Medienmitteilung, 25. September 2025