Organisiert werden solche Peer Reviews, welche weltweit stattfinden, von der Wano (World Association of Nuclear Operators). Dabei handelt es sich um einen organisierten internationalen Erfahrungsaustausch, der dazu dient, Schwachstellen in den betrieblichen Abläufen eines Kraftwerkes aufzuzeigen und Vorschläge für Verbesserungen zu empfehlen. Umgekehrt kann die Wano nachahmenswerte betriebliche Abläufe all ihren Mitgliedern weiterempfehlen.
Das Ziel solcher Reviews ist es, den verantwortungsvollen, sicheren Betrieb von Kernkraftwerken weltweit zu verbessern. Um den Meinungsaustausch möglichst offen zu gestalten, finden diese Reviews ohne Beteiligung der Behörden statt, und die Resultate werden nicht veröffentlicht, sondern bleiben in der Hand des beurteilten Kraftwerkes und der Wano-Organisation.
Quelle
M.E. nach Mitteilung KKB, 19. Januar 2005