Westinghouse-Sicherheitssysteme für slowenisches Kernkraftwerk
Die slowenische Nuklearna Elektrarna Krško (NEK) hat die amerikanische Westinghouse Electric Company beauftragt, das Kernkraftwerk Krsko mit einem passiven Trockenfilter-Druckentlastungssystem und passiven autokatalytischen Rekombinatoren (PAR) auszurüsten.

Die Westinghouse wird Herstellung, Lieferung und Montage der beiden passiven Sicherheitssysteme – einschliesslich Aerosol- und Jodfilterträger – bis April 2015 vollenden. Beide Systeme gehören zu den empfohlenen Massnahmen, um die Sicherheit eines Kernkraftwerks weiter zu erhöhen, das Risiko von Unfällen wie in Fukushima-Daiichi zu vermindern und die Auswirkungen einzudämmen.
Das Kernkraftwerk Krsko verfügt über einen Druckwasserreaktor der Westinghouse und ist seit 1981 am Netz. Die elektrische Netzleistung beträgt 688 MW. Seither erbringt die Westinghouse verschiedene Dienstleistungen für die NEK. Die Beziehung wurde 2002 mit einem langfristigen Brennstoffvertrag verstärkt und 2007 mit einem Dienstleistungsauftrag ausgeweitet.
Quelle
M.A. nach Westinghouse, Medienmitteilung, 8. November 2012