Westinghouse teilt proprietäre Informationen zum AP1000
Die amerikanische Westinghouse Electric Company hat am 8. März 2011 mit dem spanischen Energieversorgungsunternehmen Endesa SA ein Abkommen unterzeichnet, wonach die Endesa Einblick in proprietäre Informationen zu Auslegung und Bau des fortgeschrittenen Druckwasserreaktors des Typs AP1000 erhält.
Nachdem die Endesa eine mögliche Partnerin für nukleare Neubauprojekte in Spanien und Südamerika ist, ermöglicht das Abkommen die Weitergabe gewisser proprietärer Informationen der Westinghouse über die Auslegung, die Fertigung und den Bau des Reaktortyps AP1000. Laut Medienmitteilung werden Endesa-Mitarbeiter mit der Westinghouse in Bereichen wie Ingenieursarbeiten, Lizenzierung, Anlagenbauunterstützung und Simulatortraining zusammenarbeiten.
Westinghouses President of Operations Ric Perez erklärte, die Unterzeichnung der Vereinbarung zeige das wachsende Interesse der Endesa an der AP1000-Technologie. «Diese Vereinbarung ist auch repräsentativ für das stetig zunehmende Interesse potenzieller Kunden in ganz Europa», ergänzte er.
Quelle
M.A. nach Westinghouse, Medienmitteilung, 8. März 2011