Zugang zur IAEO-Datenbank INIS
Die Internationale Kernenergie-Organisation (IAEO) hat am 8. April 2009 mitgeteilt, dass ihre Datenbank «International Nuclear Information System» (INIS) ab sofort frei und kostenlos zugänglich ist.
Das INIS wurde im Jahr 1970 geschaffen mit dem Auftrag, den Austausch wissenschaftlich-technischer Information auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie zu fördern. Sie ist die weltgrösste Sammlung für nichtkonventionelle Literatur zum nuklearen Themenbereich und beinhaltet seit 1992 auch Veröffentlichungen über Anwendungen in Landwirtschaft, Gesundheit und Industrie. Neben einer bibliographischen Datenbank mit rund drei Mio. Einträgen umfasst das INIS auch 200’000 digitale Volltext-Dokumente wissenschaftlicher und technischer Berichte sowie anderer nichtkopiergeschützter Informationen.
Quelle
M.A. nach IAEO, Pressemitteilung, 8. April 2009