Zusammenarbeit zwischen Ecuador und Russland
Ecuador und Russland wollen im Bereich der friedlichen Nutzung der Kernenergie zusammenarbeiten, um nukleare Technologien und Anwendungen zu entwickeln, die in Ecuador verwendet werden können.
Anlässlich eines Treffens am 19. August 2009 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito haben Vertreter des ecuadorianischen Ministeriums für Strom und erneuerbare Energien (MEER) und der staatlichen föderalen russischen Agentur für Atomenergie (Rosatom) eine Absichtserklärung unterzeichnet. Demnach wird die Rosatom das MEER unterstützen und beraten, um einen Rechtsrahmen für die friedliche Nutzung der Kernenergie in Ecuador zu entwickeln.
Das Ziel ist im Weiteren die Zusammenarbeit in der Erkundung und dem Abbau von Uranvorkommen, in der Projektierung und dem Bau von Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren, im Kernbrennstoffzyklus, im Strahlenschutz, in der nuklearen Sicherheit sowie im Bereich der Produktion und Verwendung von Radioisotopen in Industrie, Medizin und Landwirtschaft zu fördern. Zudem wird die Rosatom die Ausbildung von Nuklear- und Physikexperten übernehmen, um die Entwicklung und Anwendung der Kernenergie in Ecuador zu ermöglichen.
Quelle
M.A. nach MEER, Pressemitteilung, 20. August, und Rosatom, Pressemitteilung, 21. August 2009