Zwei japanische Firmen unterstützen Kernkraftwerksplanung in Kasachstan

Zwei japanische Unternehmen haben mit dem National Nuclear Center (NNC) von Kasachstan eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Planung neuer Kernkraftwerke abgeschlossen.

4. März 2013

Laut Japan Atomic Industrial Forum (Jaif) unterzeichneten die Japan Atomic Power Company (JAPC) und die Marubeni Utility Services Ltd. – eine Tochtergesellschaft der Marubeni Corporation – eine Absichtserklärung mit dem NNC. Laut Erklärung werden die beiden japanischen Unternehmen die Entwicklung eines Rahmens für das bestgeeignete Projekt unterstützen und die Ausbildung von nuklearem Fachpersonal fördern. Zudem sollen eine Machbarkeitsstudie für neue Kernkraftwerke in Kasachstan ausgearbeitet, der Bau und Betrieb vorangetrieben und weitere Nuklearprojekte angegangen werden.

Die Absichtserklärung sei Teil der Zusammenarbeit, welche die JAPC, die NNC und weitere Organisationen im April 2007 anlässlich eines Abkommen zur allfälligen Einführung von Leichtwasserreaktoren in Kasachstan abgeschlossen hatten, so das Jaif. Im März 2010 unterzeichneten Japan und Kasachstan ein bilaterales Abkommen zur friedlichen Nutzung der Kernenergie.

Quelle

M.A. nach Jaif, Atoms in Japan, 25. Februar 2013

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft