Zwei weitere Behälter aus Leibstadt im Zwilag
Am 17. Juni und 8. Juli 2005 sind zwei Transport- und Lagerbehälter mit je 97 abgebrannten Brennelementen aus dem Kernkraftwerk Leibstadt ins Zentrale Zwischenlager Würenlingen (Zwilag) transportiert worden.

Die Transporte standen unter der Aufsicht der Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen (HSK) und verliefen gemäss den Mitteilungen reibungslos. In der Behälterlagerhalle sind damit 16 Lagerbehälter mit abgebrannten Brennelementen, 7 Behälter mit verglasten, hochaktiven Abfällen sowie 6 Behälter mit leicht radioaktiven Rückständen aus dem ehemaligen Versuchsatomkraftwerk Lucens eingelagert. Die Behälterlagerhalle der Zwilag hat eine Lagerkapazität für 200 Transport- und Lagerbehälter.
Quelle
M.A. nach Zwilag, Pressemitteilungen, 20. Juni und 8. Juli 2005