Versorgung

  • Landschaft in Nordschweden
  • Triso-Brennstoffpartikel im Grössenvergleich
  • Die Kayelekera-Mine in Malawi
  • Atrium-11 von Framatome
  • 30B-Stahlzylinder mit angereichertem Uranhexafluorid
  • Anlagenteil von Urenco
  • Illustration der Ausbaupläne beim ehemaligen Standort der Paducah in Kentucky
  • Das Bohrlochfeld des Demonstrationsprojekts «National Uranium One» in der Inneren Mongolei.
  • Blick in ein Labor von CNL
  • LEU+-Test-Brennelemente auf Lastwagen
  • Unterzeichnung der Brennstofflieferverträge
  • Gruppenbild nach Vertragsunterzeichnung
  • Haleu-Kaskade in der American Centrifuge Plant.
  • Viken-Lagerstätte
  • Haleu-Brennstoff, der vom Idaho National Laboratory (INL) hergestellt wurde.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Zur Newsletter-Anmeldung

    Profitieren Sie als Mitglied

    Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

    Vorteile einer Mitgliedschaft