Versorgung

  • LEU+-Test-Brennelemente auf Lastwagen
  • Tarik Choho (links), Westinghouse President of Nuclear Fuel, und Laurent Odeh, CCO von Urenco, und Kallie Metzger, Direktorin von eVinci Fuel
  • Am Hauptsitz von Axpo in Baden unterzeichneten Bruno Zimmermann (links), Leiter der Abteilung Kernbrennstoffe bei Axpo, und Wladislaw Baiguschin, Chief Commercial Officer vom staatlich-kasachischen Uranproduzenten Kasatomprom, einen Liefervertrag
  • Gaia-Brennelement von Framatome mit vier fortgeschrittenen Testbrennstäben des Typs «PROtect E-ATF»
  • Tiris-Uranprojekt in Mauretanien
  • Haleu-Brennstoff, der vom Idaho National Laboratory (INL) hergestellt wurde.
  • Urananreicherungsanlage Georges-Besse-II
  • Feier zum Investitionsabkommen zwischen Orano und der mongolischen Regierun
  • Erkundungsbohrung mit Bohrgerät
  • Brennstofffabrik von BWXT in Lynchburg aus der Vogelperspektive
  • Das Kernkraftwerk Gösgen
  • Foto der Unterzeichnung
  • Aussenansicht der Uranmühle von Somaïr.
  • Madaouela-Uranprojekt im Norden Nigers
  • Ingenieure des Argonne National Laboratory
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Zur Newsletter-Anmeldung

    Profitieren Sie als Mitglied

    Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

    Vorteile einer Mitgliedschaft