2. Forums-Treff 2023 - 15. Juni 2023
«Der BWRX-300: Wie die Entwicklung eines Small Modular Reactors voranschreitet »
Inputreferate von Ingenieuren der Firma GE-Hitachi Nuclear Energy und GE Steam Power.
Veranstaltungsdetails
- Do., 15.06.2023 - 17:15− Do., 15.06.2023 - 19:30
hybrid: Kino Capitol, Ringstrasse 9, 4600 Olten oder via YouTube-Livestream

Die Entwicklung wesentlich kleinerer und modularer Reaktoren (Small Modular Reactor – kurz SMR) ist in aller Munde. Das Nuklearforum hat deshalb die Entwicklung von SMR für dieses Jahr zu einem Schwerpunktthema erhoben. Eines der am meisten fortgeschrittenen Projekte ist der BWRX-300 der Firma GE-Hitachi Nuclear Energy. Bereits im Dezember 2021 wurde dieser Reaktor für die Region Ontario in Kanada ausgesucht. Unter anderem auch Schweden und Estland wollen für ihre klimafreundliche Stromerzeugung auf diesen Reaktor setzen. Im Nuklearforum wollen wir uns deshalb an einem Vortragsabend intensiv mit dem BWRX-300 beschäftigen. Folgende Vorträge sind geplant:
Herr Christoph Gerber von GE Steam Power wird in seinem Referat das Design der Dampfturbine für den BWRX-300 präsentieren und auf Herausforderungen, Hauptmerkmale und Erfolgsfaktoren eingehen. Im Anschluss wird Herr David Sledzik von GE Hitachi Nuclear Energy auf die Entwicklung des neuen Reaktors eingehen.
Die Referate werden in Englisch gehalten.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie wie immer die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten.
Referent

Christoph Gerber
Global Leader of Product Management and Marketing, Nuclear Fleet.Programm
17.15 Uhr | Begrüssung durch Hans-Ulrich Bigler, Präsident Nuklearforum Schweiz |
17.20 Uhr | Inputreferate durch Ingenieure der Firma GE-Hitachi Nuclear Energy und GE Steam Power |
18.10 Uhr | Networking-Apéro vor Ort / Ende des Livestreams (für Onlineteilnehmer) |
19.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |