Pünktlich zum Start der Klimakonferenz in Dubai warten wir im Nuklearforum mit einem Highlight auf: Der neue Film von Starregisseur Oliver Stone Nuclear Now, den wir exklusiv für das Nuklearforum zeigen. Stone geht darin der Frage nach, welchen Beitrag die Kernenergie zur Bekämpfung des Klimawandels leisten könnte, wenn sie breit zur Dekarbonisierung zur Anwendung gelangen würde. Zur Realisierung des Films hatte er einmaligen Zugang zu zahlreichen kerntechnischen Anlagen in Amerika, Frankreich und Russland. Ausserdem geht Stone im Film dem Umstand auf den Grund, dass Kernenergie in einigen Ländern einen schlechten Ruf geniesst und woher diese Angst vor Kernkraft herrührt.
Bitte aktivieren Sie die Cookies, um Videos abzuspielen.
Oliver Stone zählt zu den renommiertesten Regisseuren und Drehbuchautoren Hollywoods. Dreimal hat er den Oscar gewonnen. Filme wie Platoon, Scarface oder Wallstreet, an denen er massgeblich beteiligt war, gelten heute als Klassiker der Filmgeschichte. Stone ist immer wieder durch sehr politische und teils auch umstrittene Filme aufgefallen, die Anlass zu heftigen Debatten gaben. Der neue Film Nuclear Now ist in diesem Lichte zu sehen und soll einen Beitrag zur Versachlichung der Energiedebatte leisten.
Der Film wird auf Englisch und ohne Pause gezeigt. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Programm
16.30 Uhr | Türöffnung und Anmeldung |
17.00 Uhr | Beginn Filmvorstellung "Nuclear Now" |
19.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |