Nuklearforum Schweiz
Die nukleare Info- und Dialogplattform

Weissrussland: Belarus-2 kritisch
Im Reaktor der Kernkraftwerkseinheit Belarus-2 in Weissrussland ist erstmals eine sich selbsterhaltende Kettenreaktion abgelaufen. Dies hat der russische Staatskonzern Rosatom berichtet. Die Inbetriebnahme ist noch dieses Jahr geplant.
28. März 2023•News

Rückblick: 1. Forums-Treff 2023
«Die erneuerbaren Energien sind in aller Munde und wer weiss, vielleicht kommt auch die Kernkraftswerksdiskussion wieder auf, wie in anderen Ländern auch»
24. März 2023•Video

Britische Raumfahrtbehörde unterstützt Mikroreaktor für die Erforschung des Mondes
Die britische Raumfahrtbehörde UK Space Agency finanziert ein Projekt von Rolls Royce, das erforschen wird, wie die Kernenergie zur Unterstützung einer künftigen Mondbasis für Astronauten genutzt werden könnte.
23. März 2023•News

USA: NRC prüft Betriebsverlängerungsgesuch auf 80 Jahre für Monticello
Die amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) hat das Gesuch der Northern States Power Company in Minnesota um eine zweite Betriebsbewilligung über 20 Jahre für ihr Kernkraftwerk Monticello zur Prüfung angenommen.
22. März 2023•News

USA: Aufsichtsbehörde lässt störfalltoleranten Brennstoff zu
Die Westinghouse Electric Company hat von der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) die Genehmigung zum Einsatz von störfalltolerantem Brennstoff in amerikanischen Druckwasserreaktoren erhalten. Zugelassen wurden Brennstäbe, die auf der von Westinghouse entwickelten Advanced Doped Pellet Technology (Adopt) mit dotierten Urandioxidpellets basieren.
21. März 2023•News

El Salvador interessiert zeigt Interesse am Thorium-Flüssigsalzreaktor
Die amerikanische Non-Profit-Organisation Thorium Energy Alliance und El Salvador haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um einen «umfassenden und strategischen Plan zur zukunftsweisenden und sicheren Stromerzeugung durch Reaktoren auf Thorium-Basis und durch thermische Energiespeichersysteme» zu entwickeln.
27. März 2023•News

USA: Beginn der Warmtests für Vogtle-4
Laut einer Erklärung von Georgia Power sind die Warmtests an der AP1000-Einheit Vogtle-4 lanciert worden.
24. März 2023•News

China: Sanmen-4 in Bau
Laut der China National Nuclear Corporation (CNNC) ist am 22. März 2023 der erste Beton für die Kernkraftwerkseinheit Sanmen-4 in der ostchinesischen Provinz Zhejiang gegossen worden.
22. März 2023•News

USA: Beginn der Prüfung des SDA-Antrags für die leistungsstärkere SMR-Variante von NuScale
Die amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) hat mit der technischen Prüfung eines Teils des zweiten Antrags auf Standard Design Approval (SDA) von der NuScale Power Corporation begonnen – dieses Mal für ihre leistungsstärkere Variante des kleinen, modularen Reaktors (SMR) namens VOYGR.
22. März 2023•News

Kanada: SMR von GE Hitachi erreicht Meilenstein in Vorlizenzierung
Der BWRX-300 von GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) hat in Kanada erfolgreich die ersten zwei kombinierten Phasen der Vorlizenzierung abgeschlossen. Im Pre-Licensing Vendor Design Review (VDR) der Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) kann die generische Auslegung einer Kernkraftwerksauslegung freiwillig geprüft werden.
21. März 2023•News

In Bolivien werden erstmals Radiopharmaka erzeugt
Im neuen Forschungs- und Technologiezentrum für Kerntechnik in El Alto in Bolivien sind die ersten Fluordesoxyglukose-Radiopharmaka hergestellt worden.
27. März 2023•News

Frankreich: auch Nationalversammlung für Wiederbelebung der Kernenergie
Die Abgeordneten des Unterhauses des französischen Parlaments – die Assemblée nationale – hat den Gesetzesentwurf zur Beschleunigung der Kernenergie (projet de loi sur l’accélération du nucléaire) in erster Lesung mit 402 zu 130 Stimmen angenommen.
24. März 2023•News

NuScale erteilt ersten Auftrag für SMR-Materialien mit langer Vorlaufzeit
Die amerikanische SMR-Entwicklerin NuScale Power Corporation hat den ersten Auftrag für die Beschaffung von Materialien mit langer Vorlaufszeit, die für die Fertigung des oberen Teils des Reaktordruckbehälters benötigt werden, an Doosan Enerbility Co. Ltd. vergeben.
22. März 2023•News

Strategische SMR-Partnerschaft zwischen den USA und Indonesien
Die U.S. Trade and Development Agency (USTDA) hat eine strategische Partnerschaft mit Indonesien angekündigt, die das Land bei der Entwicklung seines Programms für saubere Kernenergie mit kleinen, modularen Reaktoren (SMR) unterstützt. Einerseits soll die amerikanische Wirtschaft durch Exporte profitieren, andererseits Indonesien durch das Vorantreiben der sauberen Energiewende.
21. März 2023•News

Taiwan: Kuosheng-2 endgültig vom Netz genommen
Der Block 2 des Kernkraftwerks Kuosheng an der Nordküste Taiwans ist vom Netz genommen worden. Laut Taiwan Power Company (Taipower) wird er in Übereinstimmung mit dem taiwanesischen Kernenergieausstieg stillgelegt, nachdem seine Betriebsgenehmigung nach 40 Jahren abgelaufen ist.
20. März 2023•News