Unter dem Titel «Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Schweiz: Sicherheitstechnischer Vergleich – Vorschläge der Nagra für Etappe 3 des Sachplans geologischer Tiefenlager» hielt Referent
An der diesjährigen Jahresversammlung unter dem Titel «Sicherheit in der Kernenergie» legten uns Thomas Franke, Leiter der Kernkraftwerkseinheit Philippsburg-2 in Baden-Württemberg sowie Dr. Thomas U.
Über 115 Personen haben am 2. Forums-Treff im au Premier in Zürich teilgenommen. Die Referate der Herren Kurt Rohrbach und Dr. Michael Beer behandelte "Europas verzweifelte Suche nach Rezepten gegen den Blackout".
Verfassungsänderung,Gesetzesrevision, Gegenvorschlag, Gesamtpacket oder Volksabstimmung? Über 80 Personen hörten Dr. iur. Reto Müllers Referat über den «Ausstieg aus der Kernenergie: verfassungsrechtlicher Rahmen und politische Auswirkungen».
Das Nuklearforum hat Medienschaffenden aus der Schweiz die Gelegenheit geboten, sich aus erster Hand über das Vorgehen in Schweden und Finnland bei der Standortwahl und der Forschung für die Lagerung radioaktiver Abfälle zu informieren.
Die Jahresversammlung 2014 des Nuklearforums fand am 21. Mai 2014 im Hotel Bellevue Palace in Bern statt. Am diesjährigen Anlass wurde über den Umbau der Stromversorgung in der Schweiz und in Grossbritannien referiert.