Unter der Leitung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz (Babs) hat zwischen dem 13. und 15. November 2019 die Gesamtnotfallübung 2019 (GNU19) stattgefunden. Mit der Übung wurde der Notfallschutz des Kernkraftwerks Beznau (KKB) geprüft. Die Notfallorganisation des Kernkraftwerks haben zusammen mit den Notfallschutzpartnern die Bewältigung eines schweren Störfalls geübt.
Die Betreiber der beiden Kernkraftwerke Gösgen (KKG) und Leibstadt (KKL) verzichten aufgrund eigener Abklärungen auf konkrete Vorschläge zu einer Brennelementverpackungsanlage (BEVA) auf ihrem Gelände. Dies hat das Bundesamt für Energie (BFE) mitgeteilt.
Ein Team der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) hat im Rahmen eines Integrated Nuclear Infrastructure Review (Inir) in Ägypten die Entwicklung der nuklearen Infrastruktur untersucht. Das Land will die Kernenergie in seinen Strommix aufnehmen und verfolgt mit Russland Pläne zum Bau von vier Kernkraftwerkseinheiten.