Medien
Sie sind Medienschaffende/r oder interessiert an nuklearen Fragen? In unserem Bereich Medien finden Sie die Medienmitteilungen sowie die Kontaktdaten unserer Medienverantwortlichen.
Abonnieren Sie Medienmitteilungen und den Newsletter des Nuklearforums Schweiz und Sie erhalten diese direkt in Ihre Mailbox.
Kontakt


Nuklearforum Schweiz
Frohburgstrasse 20
4600 Olten
Tel. +41 (0)31 560 36 50
Fax +41 (0)31 560 36 59
Medienmitteilungen

Neuer Neueinsteiger und vertagter Ausstieg
Kernkraftwerke der Welt im Jahr 2022
(Olten, 27.01.2023) Ende des Jahres 2022 bestand der weltweite Kernkraftwerkspark aus 438 Reaktoren in 33 Ländern. Sechs neue Kernkraftwerke gingen im Jahr 2022 ans Netz, fünf Einheiten wurden stillgelegt. Die installierte Nettoleistung stieg auf rund 393’600 Megawatt. Die Kernenergie ist weiterhin die zweitgrösste Quelle sauberen Stroms mit einem Anteil an der globalen Stromproduktion von 10%.

Bundesrats-Bericht zur Energiestrategie: Tendenziös und qualitativ mangelhaft
(16.12.2022) Das Nuklearforum Schweiz kritisiert die vom Bundesrat veröffentlichte «Fünfjährliche Berichterstattung im Rahmen des Monitorings» zur Energiestrategie 2050. Hans-Ulrich Bigler, Präsident des Nuklearforums Schweiz, findet die darin enthaltenden Aussagen zur Entwicklung der Kernenergie tendenziös, offenbar interessengeleitet und qualitativ mangelhaft.

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung für weitere Nutzung der Kernenergie
Demoscope-Umfrage im Auftrag des Nuklearforums
(Olten, 11.08.2022) Die öffentliche Zustimmung für die Kernenergie hat in der Schweiz deutlich zugelegt. Gemäss einer aktuellen repräsentativen Umfrage befürworten 52% der Schweizerinnen und Schweizer die weitere Nutzung der Kernenergie und lehnen das gesetzliches Neubauverbot für Kernkraftwerke ab.
Podcasts

NucTalk 20 - Rainer Klute
Wir reden mit Rainer Klute, Vorsitzender der Nuklearia e.V., über die Atomdiskussion und die Energiepolitik in Deutschland.

NucTalk 19 - Matthias Braun, CEO Nagra
Wir haben mit dem Nagra-CEO Matthias Braun über das Jahrhunderprojekt Tiefenlager gesprochen.

NucTalk 18 - Radioaktivität
Walter Rüegg erklärt im NucTalk, was Radioaktivität ist, woher sie kommt und welche Auswirkungen sie haben kann.